Belém, die Hauptstadt des Bundesstaates Pará, wurde am 12. Januar 1616 von den Portugiesen unter dem Namen Feliz Lusitânia gegründet – ein strategischer Standort zur Sicherung der Kontrolle der Krone über das Amazonasgebiet. Ursprünglich als Militärfestung angelegt, entwickelte sich die Stadt rund um das Forte do Presépio, das noch heute im Stadtteil Cidade Velha besichtigt werden kann. Während der Kolonialzeit wuchs Belém durch die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen der Region, wie etwa Waldprodukte, und wurde zu einem bedeutenden Handelsumschlagplatz zwischen Europa und dem Amazonas. Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Belém durch den Kautschukboom eine Phase großer Prosperität, die sich bis heute in der von Europa beeinflussten Architektur der Villen und Plätze widerspiegelt. Mit ihrem indigenen, portugiesischen, afrikanischen und caboclo Erbe zählt Belém heute zu den wichtigsten kulturellen und historischen Zentren des brasilianischen Amazonasgebiets – mit einer komplexen, lebendigen Identität, die tief mit dem Regenwald und den Flüssen verbunden ist.
Die Kultur Beléms ist geprägt von einer lebendigen Verschmelzung indigener, afrobrasilianischer und portugiesischer Traditionen. Die regionale Küche – mit Spezialitäten wie Açaí, Pato no Tucupi und Tacacá – ist ein zentrales Element der lokalen Identität. Kulturelle Ausdrucksformen wie das Círio de Nazaré spiegeln die tiefe Religiosität der Bevölkerung wider. Musik, Kunsthandwerk und der Fluss-Folklore ergänzen das kulturelle Panorama der Stadt.
Belém bietet authentische Erlebnisse, die tief mit der Natur und Kultur des Amazonas verbunden sind. Spazieren Sie an der Estação das Docas entlang, genießen Sie lokale Köstlichkeiten mit Blick auf die Bucht von Guajará. Entdecken Sie den Markt Ver-o-Peso und lassen Sie sich von den Düften und Farben des Amazonas verzaubern. Besuchen Sie das ökologische Refugium Mangal das Garças mitten im Herzen der Stadt. Erkunden Sie das historische Zentrum mit seinen Kolonialbauten und Museen, die die Geschichte Beléms erzählen. Für ein einzigartiges spirituelles Erlebnis nehmen Sie an einer Feier des Círio de Nazaré teil oder besuchen Sie die Basilika-Sanktätte.
Der Ver-o-Peso-Markt ist ein Wahrzeichen von Belém und einer der größten Freiluftmärkte Lateinamerikas. Das Mangal das Garças bietet direkten Kontakt mit der Tier- und Pflanzenwelt des Amazonas. Die Estação das Docas verbindet Gastronomie, Kultur und Freizeit in restaurierten Hafenlagern. Das neoklassizistische Theatro da Paz stammt aus der Zeit des Kautschukbooms und symbolisiert die kulturelle Blütezeit der Stadt. Das Forte do Presépio und der Feliz-Lusitânia-Komplex bewahren die historischen Wurzeln der Hauptstadt. Das Emílio-Goeldi-Museum ist eine Referenzinstitution für die Forschung zur Artenvielfalt im Amazonasgebiet.
Der unangefochtene Höhepunkt im Kalender von Belém ist das Círio de Nazaré im Oktober – eine der größten katholischen Prozessionen der Welt, die Millionen von Gläubigen anzieht. Im Juni sorgen die traditionellen Festas Juninas für typische Tänze und regionale Spezialitäten. Das Opernfestival im Theatro da Paz sowie die Panamazonische Buchmesse beleben die Kulturszene der Stadt. Auch das Festival Ver-o-Peso der Küche von Pará ist ein Highlight, das die kulinarische Vielfalt der Region feiert. Feiertage wie der Gründungstag der Stadt (12. Januar) und Fronleichnam werden mit religiösen und gemeinschaftlichen Feiern begangen.
Belém hat ein äquatoriales Klima – das ganze Jahr über heiß und feucht. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 24 °C und 32 °C bei hoher Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit dauert von Dezember bis Mai, mit Januar und Februar als niederschlagsreichste Monate – meist mit Schauern am späten Nachmittag. Von Juni bis November nimmt der Regen ab, was diese Zeit ideal für einen Besuch macht. Der ständige Einfluss von Regenwald und Flüssen mildert die Hitze und schafft ein für den Amazonas typisches Mikroklima.
Für Reisende aus Europa ist das Haupttor zur Stadt der internationale Flughafen Belém/Val-de-Cans (BEL), der über Anschlussflüge aus großen internationalen Drehkreuzen wie Lissabon, São Paulo und Rio de Janeiro erreichbar ist. Fluggesellschaften wie TAP Air Portugal bieten regelmäßige Verbindungen nach Brasilien mit Anschlussflügen nach Belém. Vom Flughafen ins Stadtzentrum dauert die Fahrt mit dem Auto oder Taxi etwa 20 Minuten. Alternativ ist auch die Anreise per Flusskreuzfahrt möglich – eine langsamere, aber landschaftlich reizvolle Option, insbesondere für Reisende aus anderen Teilen des brasilianischen Amazonasgebiets.
Buchen Sie jetzt mit Discover Brasil und erleben Sie authentische und regenerative Erlebnisse in Belém – Gastronomie, Kultur und Natur des Amazonas erwarten Sie!
Melden Sie sich an, um exklusive Angebote und besondere Vorteile zu erhalten, sobald Sie sich registrieren!
Save 20% on ALL 2025 Activities! Use code: